In der Serie wird die aktuelle Handlung immer wieder durch Rückblenden in die Vergangenheit der einzelnen Figuren unterbrochen und so nach und nach die gesamte Vorgeschichte bis zum Haftantritt erzählt.
Die Handlung spielt in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin. Die einzelnen Folgen bauen jeweils aufeinander auf. Wie für eine Seifenoper typisch, werden dabei regelmäßig neue Handlungsstränge in die Serie eingefügt und miteinander verflochten, während andere dann auslaufen (Zopfdramaturgie). In diesem Rahmen werden auch lesbische Liebesbeziehungen, Drogengeschäfte, Ausbruchsversuche, Auseinandersetzungen mit Justizvollzugsbeamten („Schließern“), sowie Straftaten wie beispielsweise Morde, beschrieben. Oft wird Gefängnis-Jargon benutzt. Zur wichtigsten und über die Grenzen der Stammzuschauer hinaus bekanntesten Rolle wurde nach einiger Zeit Christine Walter (gespielt von Katy Karrenbauer), eine Bankräuberin und Autoritätsperson unter den anderen Häftlingen.